„Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.“ (Franz Kafka)

In meinen Workshops werde ich des Öfteren gefragt, wie ich als Außendienst-Mitarbeiter mit dem Klinik-Einkäufer ein (besseres) Vertrauensverhältnis aufbauen und entwickeln kann. Die Antwort ist m.E. doch ganz einfach: durch Kompetenz in fachlicher, aber – und das ist mindestens genauso wichtig – in sozialer Kompetenz. Tja, wird mir da manchmal entgegengerufen, aber dasselbe gilt doch […]

Wie werde ich (wieder) Klinik-Lieferant?

Über die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Vertrieb vor und nach Corona Wer hätte das für möglich gehalten? Ein kleiner Virus bringt die doch so lang etablierten Prozesse in der Zusammenarbeit zwischen Klinikeinkauf und Medizinproduktevertrieb doch gehörig ins Wanken. Bisher für eine nachhaltige und langlebige erfolgreiche Zusammenarbeit essentielle Dinge wie wirtschaftliche Preise, Expertise im Krankenhaus oder […]

Die Einkaufsgemeinschaften stopfen sich die Taschen voll

In den letzten Wochen bin ich öfters auf Beiträge gestoßen, die folgende Aussagen zum Inhalt hatten: „Die Einkaufsgemeinschaften verdienen sich eine goldene Nase.“; „So ein Geschäftsmodell gibt es in keiner anderen Branche“; „Die 1-3 % Rückvergütung, die der Lieferant an die Einkaufsgemeinschaft abliefert, kann ich mir doch auch sichern.“ „In vielen Ländern Europas sind die […]